- Medieninsider
- Posts
- Unsere Events im Winter
Unsere Events im Winter
Hallo Medieninsider!
Zum Entspurt des Jahres lohnt es sich, das eigene Schaffen zu reflektieren – und es strategisch weiterzuentwickeln und sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen – zum Beispiel mit dem ersten eigenen Buch.
Wie erreichst du mit der richtigen Social-Media-Strategie die passenden Zielgruppen? Wie wird aus einer Idee ein eigenes Sachbuch? Und wie lässt sich über die VG Wort zusätzlich Geld verdienen? Drei Themen, die zeigen: Gute Inhalte sind erst der Anfang – entscheidend ist, was du daraus machst.
Unser Programm:
Wie entwickle ich für mein journalistisches Medium die richtige Social-Media-Strategie?
Ob Nachrichtenangebot, Unterhaltung oder Nischen-Community: Social Media ist längst zum strategischen Erfolgsfaktor für Medienhäuser geworden. Doch wie gelingt eine Social-Media-Strategie, die über mehr Sichtbarkeit hinausgeht und neben redaktionellen Zielen auch die Monetarisierung von Social Media in den Blick nimmt?
In diesem 90-minütigen Online-Seminar vermittelt Laura Bäck, Social-Media-Strategin mit journalistischem und unternehmerischem Background, die zentralen Bausteine einer erfolgreichen Social-Media-Strategie – praxisnah, plattformübergreifend und mit Blick auf aktuelle Anforderungen in Redaktionen und Medienunternehmen.
Was dich im Seminar erwartet:
► Wie du Zielgruppen datenbasiert definierst und die richtigen Plattformen für deine Marke auswählst
► Welche Ziele (redaktionell, unternehmerisch, strategisch) realistisch sind und wie du sie misst
► Wie du Inhalte strategisch entwickelst, die markengerecht sind und trotzdem Plattformlogiken berücksichtigen
► Welche KPIs wirklich zählen und wie du sie nutzt, um Teams und Entscheidungen zu steuern
► Warum Community-Aufbau der unterschätzte Hebel für Medienmarken ist
► Welche Tools & Prozesse sich in der Praxis bewährt haben
► Raum für individuelle Fragen und Herausforderungen der Teilnehmenden
Für wen ist das Seminar:
Für Medienverantwortliche in Redaktionen, Publishing-Unternehmen, öffentlich-rechtlichen Anstalten oder Medienhäusern, die ihre Social-Media-Strategie weiterentwickeln oder neu aufsetzen wollen und dafür Orientierung, Struktur und Impulse suchen.
Über die Referentin:
Was macht Social Media zu mehr als nur einer Ansammlung von Posts und Trends und welche Inhalte setzen sich bei den Algorithmen durch? Mit genau diesen Fragen beschäftigte sich Laura Bäck zuletzt als Social-Media-Chefin bei RTL Deutschland, wo sie kanalübergreifende Strategien für News, Unterhaltung und Streamingformate entwickelte und dabei sowohl Teams als auch Communities aufbaute. Heute verantwortet sie bei The ICON League den Bereich Business & Marketing und begleitet begleitet Medien- und Digitalmarken im Aufbau skalierbarer Social-Media-Strategien.
► Content, Community, Conversion: Social-Media-Strategien für Medienhäuser
Freitag, 13. November 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr
Wie schreibe ich als Journalist mein eigenes Sachbuch?
Viele Journalisten haben ein Buchkonzept in der Schublade oder eine Buchidee im Hinterkopf, kommen aber nicht in die Umsetzung. Dabei sind sie bei Verlagen gern gesehen, vor allem wenn es um Sachbücher geht. In diesem Seminar lernst du, was es braucht, um ein Exposee zu schreiben, es zu verkaufen und wie du ins Tun kommst.
Was dich in drei Stunden Seminar erwartet:
► Wie ein gutes Exposee aussieht: Was braucht ein Exposee, damit es bei Verlagen Erfolg hat?
► Welche Formate es überhaupt gibt: Dein Buch richtig aufzuhängen, ist neben dem Thema die wichtigste Frage. Was ist das richtige Format für dein Buch, wer ist der richtige Protagonist, was ist die Perspektive, welche Sachbuch-Genres gibt es überhaupt?
► Wie du ins Tun kommst: Wie schaffst es, dein Exposee auch umzusetzen? Mit diesen Techniken geht es leichter.
► Inspiration: Wir zeigen dir, wie andere Journalist mit Sachbüchern Geld verdienen, sich Expertise erarbeiten, sich kreativ ausleben – einfach tolle Geschichten erzählen.
Über die Referentin:
Heike Faller schrieb den internationalen Bestseller Hundert und das Spiegel-Bestseller-Sachbuch Wie ich einmal versuchte, reich zu werden über die Finanzkrise. Zusammen mit Kollegen entwickelt sie regelmäßig weitere Sachbücher, etwa Teenie Leaks (Top 5 Spiegel-Bestseller-Liste), Fucking Berlin (Top 2 Spiegel-Bestseller-Liste), Danke für alles und Das Kinder-Verstehbuch, ein Longseller. Sie war Redakteurin und ist derzeit Autorin beim ZEIT Magazin. Als Journalistin gewann sie den Henri-Nannen-Preis für Reportage (Kisch-Preis), den Emma-Preis, den Axel-Springer-Preis und wurde Journalistin des Jahres (Wirtschaft).
► Tu’s endlich – schreib dein Sachbuch!
Freitag, 5. Dezember 2025 von 18:00 - 21:00 Uhr
Wie funktioniert die VG Wort wie kannst du als Autor zusätzliche Einnahmen erzielen?
Zählmarken, Meldefristen, METIS-Texte – die VG Wort ist ein wahres Labyrinth an Fremdwörtern und komplexen Verfahren. Dabei geht es doch eigentlich nur darum, Geld für Texte zu bekommen, wenn andere sie nutzen. Wie Autoren ohne viel Aufwand an ihre Tantiemen kommen, wie viel Geld sie erwarten können und wann es ausgezahlt wird – das und vieles mehr klären wir im Seminar zu VG Wort, inklusive Live-Demo der wichtigsten Onlinetools.
Was dich im Seminar erwartet:
► Basics: Was genau macht die VG Wort und woher kommt ihr Geld?
► Ausschüttungen: Wer bekommt wann wie viel Geld?
► Live-Demo: Print- und Onlinetexte richtig melden in den Onlinetools der VG Wort.
Was du für dieses Seminar mitbringen musst:
► Ein VG-Wort-Zugang (T.O.M. Portal) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Für wen sich dieses Seminar eignet/nicht eignet
► Das Seminar richtet sich an Autoren von journalistischen Texten.
► Das Seminar eignet sich nicht für Radio-, TV- und Buchautoren, wissenschaftliche Urheber und Verlage.
Über den Referenten:
Kevin Siedler (geb. Dusch) ist freiberuflicher Journalist und Redakteur. Sein Volontariat absolvierte er 2018–2019 an der Axel Springer Akademie und arbeitet seitdem für Medieninsider, RTL, die FAZ, die Süddeutsche und auch Unternehmenspublikationen.
► Wie die VG Wort funktioniert und du als Autor zusätzliche Einnahmen erzielst
Dienstag, 13. Januar 2025 von 16:00 - 17:45 Uhr

Der MVFP-Experience Day 2025 machte klar: professionelle, journalistische Medien schaffen echte Markenbindung und bieten Werbetreibenden ein hochwertiges Umfeld. Mehr über Branchenstimmen und Praxisbeispiele zu Wirkung, Orientierung und Realismus in der Werbung, lesen Sie hier auf editorial.media
Eine Übersicht aller Events findest du auf medieninsider.com/events
Viele Grüße
dein Medieninsider-Team


