- Medieninsider
- Posts
- Unsere Events im Mai und Juni
Unsere Events im Mai und Juni
Hallo Medieninsider!
Die Märkische Allgemeine aus der Madsack Mediengruppe hat es getan, die Hamburger Morgenpost hat es getan, die TAZ wird den Schritt noch in diesem Jahr gehen: die täglich gedruckte Ausgabe einzustellen.
Der „Tag X“, an dem die gedruckte Ausgabe wirtschaftlich nicht mehr tragfähig erscheinen kann, ist ein Szenario, mit dem sich so ziemlich jeder Verlagsmanager auseinandersetzen muss. Das will gut durchdacht sein. Grund genug, unser Event mit Markus Schöberl nicht zu verpassen. Am 5. Juni 2025 hält der Vertiebsexperte und Herausgeber von pv digest einen Vortrag mit dem Titel „Tag X – so gelingt der Umstieg von Print auf Digital“, für den er Optionen beim Umstieg, Kommunikationsmöglichkeiten und Erfahrungsberichte zusammenträgt.
Auch für die Zeit danach hält unser Event-Programm einiges bereit – beispielsweise unser Workshop mit Paid-Content-Experte Sascha Bossen.
Übrigens: Die ersten 5 Tickets bei allen Seminaren haben einen Sonderpreis. Schnell sein lohnt sich also. Medieninsider erhalten überall Rabatte, die Q&As sind sogar kostenfrei.
Wie kann ich bei Digital-Abos die Retention erhöhen und Bestellungen optimieren?
Die Conversion-Optimierung ist neben der Haltbarkeit der wichtigste Baustein für das Wachstum im digitalen Abogeschäft. Während derzeit die Retention in den Vordergrund rückt, sollte die Abo-Gewinnung nicht untergehen. Es gibt einige Conversion-Hebel, die sich einfach umsetzen lassen. Über diese spricht Sascha Bossen in seinem Seminar.
► Digital-Abos – mit diesen einfachen Hebeln optimierst du deine Bestellungen
Dienstag, 13. Mai 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr
Was belastet Journalisten?
Wie groß ist der Druck auf Journalisten in Deutschland, wie hat er sich entwickelt und wer ist besonders betroffen? Fragen wie diese kannst du in unserem Q&A Prof. Dr. Thomas Hanitzsch stellen. Er ist Leiter der Studie Burning (out) for journalism, für die Medienforscher im Herbst 2024 rund 1300 Journalisten aus Deutschland befragt habe. Er geht bei unserem Event auch auf die zentralen Erkenntnisse der Untersuchung und Gründe für die Stimmung unter den Medienschaffenden ein.
► Branche am Rande des Burnouts: Was belastet Journalisten?
Mittwoch, 14. Mai 2025 von 18:00 - 19:00 Uhr
(Gratis für Medieninsider)
Im Webinar am 13. Mai zeigt Christoph Hauschild, wie Verlage mit Frisbii Media digitale Geschäftsmodelle effizient umsetzen und skalieren.
Wie bin ich als Medienmarke auf TikTok erfolgreich?
Der TikTok-Radar von Medieninsider zeigt: Immer mehr Publisher gehen auf die Plattform, um junge Zielgruppen zu erreichen. Das allein ist allerdings nicht genug. Wer verlässlich Reichweite erzielen will, muss die Mechanismen der Plattform verstehen und Inhalte kontinuierlich optimieren. In diesem Workshop bekommst du als Publisher konkretes Wissen an die Hand, um den eigenen Erfolg auf TikTok zu steigern und schärfst deine Kanal-Strategie. Dabei gehen wir speziell in die Tiefe.
► So optimieren Publisher ihre TikTok-Reichweite
Freitag, 23. Mai 2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
Wie gelingt der Umstieg von Print auf Digital am Tag X?
Für Tageszeitungen kommt unweigerlich der Tag X - der Tag, ab dem die gedruckte Ausgabe wirtschaftlich nicht mehr tragfähig täglich erscheinen kann.
► Der Termin liegt noch in weiter Ferne? Dann besteht noch die Gelegenheit, sich gezielt darauf vorzubereiten.
► Der Tag X ist absehbar? Höchste Zeit, sich mit allen wichtigen Erfahrungswerten zu versorgen!
In beiden Fällen hilft dieser Vortrag von Markus Schöberl weiter. Dafür hat der Experte die wichtigsten Learnings und Cases aus seiner Arbeit für pv digest herausgearbeitet. Das Magazin ist die Anlaufstelle für Vertriebsprofis in den Medien.
► Tag X – so gelingt der Umstieg von Print auf Digital
Donnerstag, 5. Juni 2025 von 10:30 - 12:00 Uhr
Wie filme und schneide ich mit dem Smartphone?und Schneiden mit dem Smartphone

Schnell gedreht, sauber geschnitten, direkt veröffentlicht: Videos mit dem Smartphone sind heute aus Social Media, Journalismus und Kommunikation kaum wegzudenken. Doch gute Reichweite braucht gute Qualität – wackelige Bilder und schlechter Ton überzeugen niemanden. In einem kompakten Seminar zeigt dir Martin Heller (ehemals Spiegel und Welt), wie du mit dem Smartphone professionelle Clips produzierst. Mit praktischen Tipps zu Kamera, Ton, Bildgestaltung und Schnitt – inklusive Übung und Tipps für Tools.
► Mobile Reporting – Filmen und Schneiden mit dem Smartphone
Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 10:30 - 13:00 Uhr
Alle Events zu Medieninsider findest du auf medieninsider.com/events